Fächer
Im ersten Schuljahr setzen sich die 37 Wochenunterrichtsstunden (WStd) wie in der Stundentafel ersichtlich aus 11 WStd allgemeinbildenden und 26 WStd technischen Pflichtfächern zusammen.
Im zweiten Schuljahr hingegen setzen sich die 34 WStd aus 8 WStd Pflichtfächern und 26 WStd Wahlpflichtfächern zusammen. Mathematik II kann abgewählt werden. Die Gesamtzahl der Wochenstunden im zweiten Schuljahr verringert sich dann auf 32.
Genauere Informationen zu den Inhalten der aufgeführten Fächer sind in den Lehrplänen ersichtlich. Diese sind unter „Downloads“ herunterzuladen.
Pflichtfächer |
Wochenstunden (WStd) |
Inhalte |
Allgemeinbildende Fächer |
1. Schuljahr |
Siehe Lehrplan |
Deutsch |
2 |
LP FS D |
Englisch |
2 |
LP FS E |
Mathematik I |
5 |
LP FS M |
Wirtschafts- und Sozialkunde |
2 |
LP FS Sozi |
Zwischensumme |
11 |
Pflichtfächer |
Wochenstunden (WStd) |
Inhalte |
Technische Pflichtfächer |
1. Schuljahr |
Siehe Lehrplan |
Physik und technische Mechanik |
4 |
LP FS Seite 6-7 |
Anorganische und organische Chemie |
5 |
LP FS Seite 8-9 |
Konstruktion |
2 |
LP FS Seite 10 |
Ökologie und Toxikologie |
3 |
LP FS Seite 11-14 |
Bau- und Werkstoffkunde |
2 |
LP FS Seite 15 |
Informationstechnik |
2 |
LP FS Seite 16 |
Elektrotechnik |
3 |
LP FS Seite 17 |
Umwelt- und Verwaltungsrecht |
2 |
LP FS Seite 18-19 |
Analytisch-chemisches Praktikum |
3 |
LP FS Seite 20 |
Zwischensumme |
26 |
|
Gesamtstundenzahl |
37 |
Pflichtfächer (8 WStd) |
Wochen-stunden |
Inhalte |
|
2. Schuljahr |
Siehe Lehrplan |
||
Englisch |
2 |
LP FS E |
|
Mathematik II |
2 |
LP FS M |
|
Betriebspsychologie |
2 |
LP FS Seite 21 |
|
Betriebswirtschaftliche Prozesse |
2 |
LP FS Seite 23-24 |
|
Zwischensumme |
8 |
Ergänzungsfächer (26 WStd) |
Wochen-stunden |
Inhalte |
Anwendung regenerativer Energiesysteme |
2 |
LP FS Seite 65 |
Regenerative Energiesysteme |
4 |
LP FS Seite 60-64 |
Energieversorgungskonzepte + Ressourcenmanagment |
4 |
LP FS Seite 66 |
Prozessleit- und Steuerungstechnik (Regelungstechnik) |
3 |
LP FS Seite 28-29 |
Berufs- und Arbeitspädagogik |
2 |
LP FS ab Seite 81 |
Projektarbeit |
3 |
LP FS ab Seite 79 |
Projektmanagement |
2 |
LP FS Seite 78 |
Umweltanalytische Methoden |
2 |
LP FS ab Seite 25 |
Trinkwasseraufbereitung |
2 |
LP FS Seite 47-50 |
Wahlmöglichkeit: |
||
Energie- und Betriebstechnik / Gewässerschutz und Abwassertechnik |
2 |
LP FS ab Seite 32 bzw. 44 |
Zwischensumme |
26 |
|
+ Pflichtfächer |
8 |
|
Gesamtstundenzahl |
34 |